Mit dem Rippendrüker ist es eine reiswerte Methode um Platten, Platinen etc. billig und einfach in einem Gehäuse zu plazieren.
Drückwerkzeug PT-Ripp Mit dem Drückwerkzeug PT-Ripp werden mit einem Abstand von 1,7mm zwei 8mm lange Nasen gedrückt, zwischen denen 1,6 mm dicke Leiterplatten gelagert werden können. Die Höhe der Nasen ist mehr oder weniger vom ausgeführten Stanzdruck abhängig.
Nachstehend sehen Sie eine Platine die durch die Rippen in einer Gehäusewand gehalten wird.